|
 |
Bei uns können Sie Ihre Bilder ganz
individuell nach Ihren Vorstellungen rahmen lassen. Neben einem
umfangreichen Sortiment namhafter Leistenhersteller wie Conzen, Nielsen,
Aicham Larson & Juhl, oder Mittermeier befinden sich
auch Rohleisten der Fa. Laske am Lager. Daraus werden zum Bild
passend getönte Farb-, Blattmetall-, Steinpatina- oder Edelmetallrahmen
als Unikate von Hand gefertigt.
|
 Fresko Patina Rahmen
|
 |
Freskopatina ist gemahlener Naturstein und
wird mit dem Haarpinsel in ca. 1,0 mm Stärke von Hand aufgetragen. Fresko
Patina ist entweder reinweiß oder durch bestimmte Zusätze hell oder
dunkel abgetönt. Flüssiges Edelmetall (Silber oder Wismut) wird auf
Kaltpolimente in verschiedenen Farben aufgetragen und von der Hand mit
Achat poliert. Das Edelmetall ist nur als Kantenbetonung sichtbar.
Fresko Patina hat eine sehr zurückhaltende Farbgebung, wirkt vor allem
durch die edle Oberfläche.
|
 Farbrahmen mit
Schattenfugenleiste
|
 |
Farbrahmen können lasiert werden, so dass die
Holzmaserung noch zu sehen ist oder in verschieden aufeinander
abgestimmten Farben getönt werden. Dabei können Sie den Untergrund
selbst wählen - von glatt bis stark strukturiert. Werden diese Rahmen noch mit Schlagmetall (Gold oder
Silber) belegt, wird daraus ein Metallreflexrahmen.
|
 Grobsteinrahmen
|
 |
Von ganz anderer Machart sind die
Steinpatinarahmen. Hierbei wird eine Steinmasse mit dem Pinsel auf
den fertigen Rohrahmen aufgetragen - bis zu 5 mal. Auch dabei kann
zwischen feiner bis grober Oberflächenstruktur gewählt werden. Danach wird
der Rahmen geglättet und mit Pigmenten abgetönt. Diese Techniken werden auch
angewandt, um Gästebüchern, Speisekartenmappen oder anderen
repräsentativen Objekten eine ganz individuelle Oberfläche zu
geben.
|
 Blattmetallrahmen
 Blattmetallrahmen
|
 |
Edelmetallrahmen werden mit Silber,
22-karätigem Gold oder Wismut (einem fast schwarzem Metall)
hergestellt. Nach mehreren Grundierungen wird weißer oder farbiger
Kaltbolus (eine Tonerde) aufgetragen. Dieser gibt den Edelmetallen den
Halt und beeinflusst durch seine Farbigkeit den Farbton des Metalls. So
wirkt z. B. auf rotem oder ockerfarbenem Bolus jedes Edelmetall wärmer als auf
schwarzem oder blauem Bolus. Durch dunklen Bolus wird die Schwärze von
Wismut noch vertieft. Nach den Bolusaufträgen wird das jeweilige
Edelmetall in flüssiger Form aufgetragen und nach dem Trocknen von Hand
mit einem Achat poliert. Dadurch entsteht ein sehr weicher Glanz, der
zudem keine Unterbrechungen wie bei der traditionellen Vergoldung
aufweist. Edelmetallrahmen sind durch ihre Metalloberflächen in ihrer
Wirkung sehr zurückhaltend und elegant und können durch die verschiedenen
Bolustönungen perfekt zur Farbigkeit des Bildes abgestimmt werden.
Wir können die Edelmetalloberflächen auch mit Steinpatina- oder Farbrahmen kombinieren z.
B. als schmale glänzende Kante. Für traditionelle Rahmungen (z.
B. von Stichen oder alten Ölgemälden) kann auch ein Teil des
Rahmens furniert werden.
Wir verwenden Stamm- und Wurzelfurniere, die
passend zum Bild getönt werden.
|
 Vergolder-, Echtgoldrahmen
|
 |
Wir fertigen für Sie auch Vergolderrahmen und Echtgoldrahmen (Rahmen mit Blattgoldüberzug) an.
|
|
 |
Ist der Rahmen fertiggestellt, werden Bild und
Passepartout eingesetzt. Ölgemälde oder Stickbilder werden in den
Leerrahmen eingesetzt und rückseitig staubdicht
verschlossen. Aquarelle, Pastelle, Stiche oder Grafiken benötigen ein
Passepartout, um Abstand zwischen Kunstwerk und Glas zu schaffen.
Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen führen eventuell zu Schäden,
wenn das Kunstwerk direkt auf dem Glas zu liegen kommt.
|
|
 |
Bei uns wird jedes Bild konservierend gerahmt.
Alle verwendeten Materialien (Passepartouts, Rückwände, Klebebänder) sind
säurefrei und alterungsbeständig nach DIN / ISO 9706. Zusätzlich wird
jedes Bild staubdicht - nicht luftdicht! - verschlossen, d. H.
die Glasscheibe wird mit der Rückwand verklebt und mit ein paar feinen
Löchern versehen. Jede Rahmung ist außerdem in allen Teilen reversibel, so
dass das Bild ggf. ohne irgendwelche Beschädigungen aus dem Rahmen
entfernt werden kann.
|

|
 |
Bei der Verglasung können Sie
zwischen
- Normalglas 2 mm,
- mikrogeätztem entspiegelten Glas,
- hochentspiegelten Glas mit großer Farbbrillanz
- und UV-Schutzglas wählen.
|
|
 |
Neben dem handwerklichen Können gehört zum guten Einrahmen auch sehr
viel Einfühlungsvermögen.
Klicken
Sie hier für weitere Abbildungen und Beispiele!.
|
 |
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns
auf! |